Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen auf unserem Zahnarzt-Blog!

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Hier auf unserem Blog möchten wir Ihnen wertvolle Informationen rund um das Thema Zahnmedizin bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen als Leser einen Einblick in die Welt der Zahnmedizin zu geben und Ihnen nützliche Tipps und Tricks an die Hand zu geben, um Ihre Zahngesundheit zu erhalten oder zu verbessern.

Unser Team aus erfahrenen Zahnärzten und Fachkräften informiert Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Zahnmedizin, neue Behandlungsmethoden und Technologien sowie über allgemeine Themen wie Zahnpflege und Ernährung.

Wir möchten dazu beitragen, dass Sie sich in Sachen Zahngesundheit bestens informiert fühlen und wissen, worauf es bei einer guten Zahnpflege ankommt. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Informieren auf unserem Zahnarzt-Blog!

Kinderzahnbürsten im Test: 7 von 18 mit Bestnote empfehlenswert

Der Test von ÖKO-TEST zu Kinderzahnbürsten hat gezeigt, dass nur 7 von 18 getesteten Produkten die Bestnote „sehr gut“ erhalten haben. Diese Zahnbürsten sind besonders empfehlenswert, da sie kindgerechte Handhabung ermöglichen und frei von Schadstoffen sind. Besonders wichtig ist die Abrundung der Borsten, um Verletzungen des empfindlichen Zahnfleisches zu vermeiden. Eltern sollten bei der Wahl der Zahnbürste auf diese Kriterien achten, um eine sanfte und effektive Zahnpflege für ihre Kinder sicherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von ÖKO-TEST: Link zur Seite.

Kinderzahnbürsten im Test: 7 von 18 mit Bestnote empfehlenswert

Der Test von ÖKO-TEST zu Kinderzahnbürsten hat gezeigt, dass nur 7 von 18 getesteten Produkten die Bestnote „sehr gut“ erhalten haben. Diese Zahnbürsten sind besonders empfehlenswert, da sie kindgerechte Handhabung ermöglichen und frei von Schadstoffen sind. Besonders wichtig ist die Abrundung der Borsten, um Verletzungen des empfindlichen Zahnfleisches zu vermeiden. Eltern sollten bei der Wahl der Zahnbürste auf diese Kriterien achten, um eine sanfte und effektive Zahnpflege für ihre Kinder sicherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von ÖKO-TEST: Link zur Seite.

Mit Obst die Zähne schützen: Antimikrobielle Wirkungen in Biomasse-Verbindungen gefunden

Eine neue Studie von der Osaka Metropolitan University hat gezeigt, dass bestimmte Verbindungen aus Zitrusfrüchten und Kokosnüssen, wie Prunin Laurat (Pru-C12), eine starke antimikrobielle Wirkung gegen die Bakterien zeigen, die Parodontalerkrankungen verursachen. Diese Entdeckung könnte eine sichere und effektive Lösung für die Mundpflege von Kindern und älteren Menschen bieten, die empfindlich auf herkömmliche Desinfektionsmittel reagieren. Prunin Laurat ist geschmacksneutral und hypoallergen, was es zu einer vielversprechenden Alternative für die künftige Zahnpflege macht, sofern die Sicherheit beim Menschen nachgewiesen wird​.

 

Für alltägliche Verbraucher bedeutet die Entdeckung der antimikrobiellen Verbindungen aus Zitrusfrüchten und Kokosnüssen eine potenziell neue Möglichkeit, Zahn- und Zahnfleischerkrankungen zu verhindern. Diese Verbindungen könnten in Zahnpflegeprodukte wie Zahnpasten oder Mundspülungen integriert werden, die sanfter und weniger reizend sind als herkömmliche Desinfektionsmittel. Insbesondere für Kinder und ältere Menschen, die oft empfindlicher auf starke Chemikalien reagieren, könnte dies eine schonende und dennoch effektive Alternative zur Verbesserung der Mundgesundheit bieten.

Mehr Informationen finden Sie hier (en).

Erinnern Sie sich an die Bedeutung der zahnärztlichen Untersuchungen und besuchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig - Ihr Zahnarzt in Sopron

Was sollen Kinder trinken wenn sie Wasser langweilig finden?

Viele Kinder empfinden Wasser als langweilig und greifen daher oft zu süßen Getränken, die bekanntermaßen schädlich für die Zähne sind. Diese Getränke enthalten häufig hohe Mengen an Zucker, was das Risiko für Karies und andere Zahnerkrankungen erhöht. Es ist eine Herausforderung für Eltern und Betreuer, Alternativen zu finden, die sowohl gesund als auch ansprechend für Kinder sind.

Eine Möglichkeit, Wasser für Kinder attraktiver zu machen, ist die Zugabe von frischen Früchten, die nicht nur Farbe und Geschmack verleihen, sondern auch ohne den Zusatz von Zucker auskommen. Minze oder Gurkenscheiben sind weitere Optionen, die Wasser interessanter machen können. Eltern können auch ansprechende Trinkflaschen mit bunten Designs oder Strohhalmen verwenden, um das Interesse der Kinder an Wasser zu steigern.

Durch die Reduzierung des Zuckerkonsums können Eltern aktiv zur Zahngesundheit ihrer Kinder beitragen. Es ist wichtig, von klein auf gesunde Trinkgewohnheiten zu fördern und Kinder für die Bedeutung einer guten Mundhygiene zu sensibilisieren. Ein gesundes Trinkverhalten legt den Grundstein für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln – ein Anliegen, das jede Zahnarztpraxis unterstützen sollte.

Künstliche Intelligenz erkennt Krankheiten anhand der Zungenfarbe mit 98% Genauigkeit

Das Mund ist extrem wichtig für Gesundheitsbewahrung. 

Eine bahnbrechende Entwicklung in der medizinischen Diagnostik nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um Krankheiten anhand der Farbe, Form und Dicke der Zunge zu erkennen. Das von Forschern aus dem Irak und Australien entwickelte System analysiert Zungenbilder und kann Krankheiten wie Diabetes, Anämie, Asthma und COVID-19 mit einer Genauigkeit von 98% diagnostizieren. Diese Methode basiert auf der 2000 Jahre alten Tradition der Zungendiagnose in der chinesischen Medizin und könnte in Zukunft über Smartphones zugänglich gemacht werden.

Diese Technologie ist nicht nur sicher und effizient, sondern auch benutzerfreundlich und erschwinglich, was sie zu einer vielversprechenden Ergänzung moderner medizinischer Diagnoseverfahren macht.

Mehr erfahren

Erinnern Sie sich an die Bedeutung der zahnärztlichen Untersuchungen und besuchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig - Ihr Zahnarzt in Sopron

Xylit könnte das Risiko für Herzprobleme erhöhen

Die Nutzung des Zuckeraustauschstoffs Xylit könnte das Risiko für Herzprobleme erhöhen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Obwohl Xylit oft als gesunde Alternative zu Zucker betrachtet wird, legen neue Forschungsergebnisse nahe, dass es möglicherweise negative Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben könnte. Besonders Menschen mit bereits bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten bei der Verwendung von Xylit vorsichtig sein und sich ärztlich beraten lassen.

Für weitere Informationen können Sie den vollständigen Artikel hier lesen.

Erinnern Sie sich an die Bedeutung der zahnärztlichen Untersuchungen und besuchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig - Ihr Zahnarzt in Sopron

Zahnverlust und Fettleibigkeitsrisiko bei Senioren

 

Zusammenhang zwischen Zahnverlust und Fettleibigkeit: Studien zeigen, dass Senioren, die Zähne verloren haben, ein erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit aufweisen. Der Verlust von Zähnen kann die Nahrungsaufnahme beeinflussen, da das Kauen erschwert wird. Dies führt häufig zu einer Vorliebe für weichere, oft kalorienreichere Lebensmittel, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Ernährungsgewohnheiten: Senioren, die weniger Zähne haben, neigen dazu, ihre Ernährung umzustellen, da sie harte und faserige Lebensmittel vermeiden. Dies kann zu einer geringeren Aufnahme von gesunden Nahrungsmitteln wie Obst und Gemüse führen, die wichtig für die allgemeine Gesundheit sind.

Gesundheitsfolgen: Fettleibigkeit kann zahlreiche gesundheitliche Probleme verursachen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. In Kombination mit dem altersbedingten Zahnverlust können diese Faktoren das allgemeine Wohlbefinden von Senioren erheblich beeinträchtigen.

Präventive Maßnahmen: Um diesen Risiken entgegenzuwirken, wird empfohlen, regelmäßige Zahnarztbesuche und eine sorgfältige Zahnpflege beizubehalten. Eine ausgewogene Ernährung, die auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist, kann ebenfalls dazu beitragen, das Risiko für Fettleibigkeit zu senken.

Diese Aspekte sind wichtig, um das Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Zahnverlust und Fettleibigkeit bei älteren Menschen zu schärfen und entsprechende präventive Maßnahmen zu fördern.

Verbesserte Mundhygiene reduziert Gingivitis bei Schwangeren

Eine aktuelle Studie zeigt, dass verbesserte Mundhygiene bei schwangeren Frauen signifikant das Risiko von Gingivitis verringert. Gingivitis, eine Entzündung des Zahnfleisches, tritt bei Schwangeren häufiger auf und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen für Mutter und Kind haben. Durch regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und professionelle Zahnreinigungen können schwangere Frauen das Risiko dieser entzündlichen Erkrankung minimieren.

Die Studie betont die Bedeutung präventiver Maßnahmen und regelmäßiger zahnärztlicher Kontrollen während der Schwangerschaft. Zahnärzte empfehlen, dass werdende Mütter besonders auf ihre Mundgesundheit achten und bei ersten Anzeichen von Zahnfleischproblemen sofort professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Eine verbesserte Mundhygiene kann nicht nur Gingivitis vorbeugen, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden der Schwangeren fördern.

Darüber hinaus weist die Forschung darauf hin, dass zahnärztliche Behandlungen und Mundhygieneprodukte, die speziell für Schwangere entwickelt wurden, besonders effektiv sein können. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, die empfindlichen Bereiche des Zahnfleisches zu schützen und zu stärken. Insgesamt unterstreicht die Studie die Wichtigkeit der Mundpflege als integralen Bestandteil der Schwangerschaftsvorsorge.

Ausführlichere Informationen finden Sie in dem vollständigen Artikel unter Verbesserte Mundhygiene verringert Schwangerschaftsrisiken – ZWP online – das Nachrichtenportal für die Dentalbranche (zwp-online.info)

Erinnern Sie sich an die Bedeutung der zahnärztlichen Untersuchungen und besuchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig - Ihr Zahnarzt in Sopron

Zahnverlust und Herzerkrankungen

Eine aktuelle Studie, die auf Dentistry.co.uk vorgestellt wurde, zeigt einen signifikanten Zusammenhang zwischen Zahnverlust und Herzerkrankungen. Der Studie zufolge ist die Wahrscheinlichkeit, an einer Herzerkrankung zu sterben, bei Menschen mit Zahnverlust um 66 % höher. Diese Erkenntnis unterstreicht, wie wichtig eine gute Mundgesundheit ist, da eine schlechte Mundhygiene und der daraus resultierende Zahnverlust zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen können, die nicht nur den Mund betreffen.

Die Studie legt nahe, dass die durch Zahnfleischerkrankungen verursachte Entzündung, eine häufige Vorstufe von Zahnverlust, zu Herz-Kreislauf-Problemen beitragen kann. Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Mundgesundheit untrennbar mit der allgemeinen Gesundheit verbunden ist. Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen und eine angemessene Mundhygiene sind unerlässlich, um Zahnverlust zu verhindern und das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.

Ausführlichere Informationen finden Sie in dem vollständigen Artikel unter Tooth loss raises risk of fatal heart disease, says study - Dentistry

Warum Sie nicht Angst vom Zahnarzt haben sollen?

Viele Menschen haben Angst vor dem Zahnarzt, doch dies ist meist unbegründet. Moderne Zahnmedizin bietet zahlreiche Technologien und Methoden, um Behandlungen so schmerzfrei und komfortabel wie möglich zu gestalten.

  1. Schmerzlinderung: Lokalanästhetika und sedierende Maßnahmen sorgen dafür, dass die meisten Eingriffe schmerzfrei durchgeführt werden können.
  2. Moderne Technik: Fortschritte wie Laserbehandlungen und digitale Diagnostik ermöglichen präzisere und schonendere Behandlungen.
  3. Präventive Pflege: Regelmäßige Zahnarztbesuche helfen, größere Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, wodurch komplizierte Eingriffe oft vermieden werden können.
  4. Angstbewältigung: Viele Zahnärzte bieten spezielle Programme und Techniken an, um Patienten mit Zahnarztangst zu unterstützen, wie z.B. Entspannungstechniken oder Gesprächstherapien.
  5. Individuelle Betreuung: Einfühlsame und gut ausgebildete Zahnärzte nehmen sich Zeit für die Sorgen ihrer Patienten und passen die Behandlung individuell an.

Durch diese Maßnahmen wird der Besuch beim Zahnarzt zunehmend angenehmer und weniger angstauslösend.

Spezielle Mundspülungen und Bürsten können bei der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen bei Diabetespatienten helfen

Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass Personen mit Typ-2-Diabetes, die an Parodontitis leiden, von der Verwendung einer antimikrobiellen Mundspülung und kleinen Bürsten zur Reinigung zwischen den Zähnen als Teil ihrer häuslichen Mundpflegeroutine profitieren können. Die Studie wurde von Patricia Diaz, DDS, Ph.D., an der University at Buffalo geleitet und in JDR Clinical & Translational Research veröffentlicht.

Die Studienergebnisse zeigten, dass die diabetischen Probanden, die die Mundspülung verwendeten, eine deutlich größere Reduzierung der parodontalen Entzündung im Vergleich zu den Diabetikern der Kontrollgruppe erlebten. Die Studie vermutet, dass dies auf die geschwächte Heilungsreaktion bei Menschen mit Diabetes zurückzuführen ist, und dass die spezielle Mundpflege die orale Bakterienbelastung verringerte, was eine bessere Heilung ermöglichte.

Es wird empfohlen, dass Personen mit Typ-2-Diabetes, die an Parodontitis leiden, neben der üblichen Behandlung durch Scaling und Root-Planing auch eine antimikrobielle Mundspülung und kleine Bürsten zur täglichen Reinigung zwischen den Zähnen in Erwägung ziehen sollten. Diese zusätzlichen Maßnahmen könnten dabei helfen, die parodontale Entzündung zu reduzieren und die allgemeine Mundgesundheit zu verbessern.

L. Li et al, Randomized Trial to Test a Chemo-Mechanical Antiplaque Regimen as Adjunct to Periodontal Therapy, JDR Clinical & Translational Research (2023). DOI: 10.1177/23800844231167065

Cím / Addresse

Varkerulet 75. (Pannonia Hotel)

H-9400 Sopron

Ungarn

Telefon / Anrufen / Call

Nyitvatartási idő / Geöffnet / Operating hours

Hétfő / Montag – Péntek / Freitag

09:00 – 16:30

Ihre Zahnärzte in Sopron!
  • Einsetzen von Implantaten
  • Titan oder Keramikimplantate
  • Knochenaufbau, Knochenersatz
  • Zahnkronen (Vollkeramik und Titankeramik)
  • Zahnbrücken (Vollkeramik und Titankeramik)
  • Prothesen (festsitzend und abnehmbar)
  • Totaler Zahnverluste
  • Veneers, Inlays, Onlays
  • Zahnfarbene Füllungen
  • Keramikversorgungen